Buchen mit Gruppenprogramm

Angebote für Schulklassen und Co.

Der Verein Libellula bietet mit seinen Helferinnen und Helfern Programme für Schulklassen sowie für Kinder- und Jugendgruppen, die gebucht und auf die Nutzergruppe abgestimmt werden können. 

Der Preis richtet sich nach der Dauer des Aufenthalts, dem nötigen Personalaufwand und etwaigen Materialkosten. 

Der Programminhalt ist jahreszeit- und wetterabhängig. 

Mal ist ein neuer Zaun zu flechten, mal steht Arbeit im Garten an. Wer länger als vier Stunden bleibt, mag vielleicht sein Mittagessen auf offenem Feuer kochen. Holz muss gesägt, die gepflasterten Wege ausgebessert werden. Beim Armbandweben erfährt man das Prinzip des Webens, kleinere Schnitzarbeiten sind möglich, um nur einige Beispiele zu nennen, sowie weitere Bastelarbeiten mit Naturmaterialien.

Alle Buchungen erfolgen mit schriftlicher Buchungsbestätigung. 

Privat mieten

Steinrode kann auch für private Feiern wie etwa Kindergeburtstag oder Vereinsfest gemietet werden: Es stehen dann das Vogthaus, Grill/Kochstelle, Lagerfeuerplatz sowie das Außengelände allgemein zur Verfügung, Spiele/Spielstationen inklusive. 

Die Miete für den halben Tag (bis zu fünf Stunden) kostet 60 Euro, die Miete für den ganzen Tag beträgt  (bis zu zwölf Stunden, spätestens bis 22 Uhr) 110 Euro, jeweils zzgl. WC-Gebühr. Eine angeleitete Mitmachaktion kann hinzugebucht werden: zwei Stunden für 80 Euro, jede weitere Stunde 30 Euro (ggf. plus Materialkosten). Die Art der Aktion wird individuell abgesprochen. Ob Armbänder weben, Bastelarbeiten mit Naturmaterialien oder anderes  - was möglich ist, hängt immer ein wenig von der Jahreszeit ab (nicht alle Natur-Bastelmaterialien stehen ganzjährig zur Verfügung!), vom Alter der Kinder, von der Gruppengröße und davon, welche*r Helfer*in am entsprechenden Termin zu Ihnen kommen kann. Im Vogthaus ist Platz für bis zu 40 Personen. Grill und Lagerfeuerstelle können genutzt werden, sofern die Witterung dies erlaubt. 

Wir weisen höflich darauf hin, dass alle Vermietungen und die dazugehörigen Buchungen schriftlich mit entsprechenden Verträgen erfolgen. Erst dann ist die Buchung komplett. Reine Terminanfragen per Telefon oder E-Mail sind noch keine Buchung. 

Ist eine Besichtigung vor einer Buchung möglich?

Unser Mittelalterdörfchen können Sie an unseren offenen Sonntagen kennenlernen. Von März bis Oktober öffnen wir einmal im Monat sonntags für den spontanen Publikumsverkehr, die Termine und weitere Infos gibt´s auf dieser Webseite unter Öffnungszeiten . 

An diesen Sonntagen wird jeweils eine Führung angeboten, und es stehen Personen vom Verein zur Verfügung, die Fragen beantworten können. 

Falls unsere offenen Sonntage nicht in Ihren Terminkalender passen, Sie aber vor einer Buchung zunächst erkunden möchten, ob das Gelände für Ihre Veranstaltung geeignet ist, kann gegen eine Gebühr auch ein separater Besichtigungstermin vereinbart werden.

Kann man in Steinrode übernachten?

Unser Modelldörfchen ist KEIN Beherbergungsbetrieb. Bei mehrtägigen Veranstaltungen können Sie sich bei unserem Kooperationspartner, dem Waldpädagogikzentrum (WPZ) Göttingen, Haus Steinberg, nach Übernachtungsmöglichkeiten erkundigen. Zur Webseite: WPZ